Ganztagsschule und sozialräumliche Bildungskultur
Autoren Institut für Pädagogik, Abteilung Sozialpädagogik Fridtjof-Nansen-Schule Kiel Material öffnenEine geöffnete sozialräumlich orientierte Schule hat viele Kooperationspartner im Sozialraum, verbindet dadurch formelle (Unterricht) und nicht-formelle Bildung (z.B. Jugendarbeit), berücksichtigt das je spezifische Aneignungsinteresse der Jugendlichen (auch deren informelle Bildung) ist...