Wer Anregungen und Leitfäden für Medienprojekte und medienpädagogische Unterrichtseinheiten sucht, die sich gut an Ganztagsschulen umsetzen lassen, wird auf der Internetseite www.mediaculture-online.de des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg mit Sicherheit fündig.
Hier werden verschiedenste Projekte der praktischen Medienarbeit vorgestellt, die Fächer-, Jahrgangs- und Schulübergreifend eingesetzt werden können. Es gibt Beispiele für die Arbeit mit Computern, Audio- und Videotechnik, Multimedia und weiteren Medien, die sich gut für die Verbindung von Unterricht und außerunterrichtlichen Angeboten eignen. Zu jedem Beispiel finden sich eine anschauliche Projektbeschreibung, Hinweise zur erforderlichen Technik sowie Arbeitsblätter und Hintergrundinformationen. Außerdem bietet die Internetseite gut verständliche und praxisorientierte Einführungen in die pädagogisch-praktische Arbeit mit den verschiedensten Medien.
Hier die direkten Links zu einigen empfehlenswerten Projektbeispielen:
Orientierung mit GPS – motivierender Zugang durch Geocaching
http://www.mediaculture-online.de/Multimedia.759+M53365b9c64b.0.html
Digitale Klanggeschichten
http://www.mediaculture-online.de/Multimedia.759+M5a74fbea8a2.0.html
Moving faces – Digitalfotografie, digitale Bildbearbeitung und Computeranimation
http://www.mediaculture-online.de/Multimedia.759+M5055c2f4390.0.html
Ein Tag im Leben einer Bürgermeisterin
http://www.mediaculture-online.de/Multimedia.759+M5f22a97ccb5.0.html
Schülerzeitung in der Grundschule
http://www.mediaculture-online.de/Text-Zeitung-Literatur.395+M5cc2565bce7.0.html
Anno dazumal multimedial (Kommunalgeschichte)
http://www.mediaculture-online.de/Foto.394+M577a3ad2df2.0.html
Ausdruck: Fotografie und Empathie
http://www.mediaculture-online.de/Foto.394+M53dab33d625.0.html
Jugendradio: Nichts für schlappe Ohren
http://www.mediaculture-online.de/Radio-Hoerspiel.391+M50fc5ed7fa7.0.html
Gewalt? Nicht auf meinem Handy
http://www.mediaculture-online.de/Handy.1694+M570f7c7ca8c.0.html