Quellentexte zur Qualität von GTS
- „Qualitätsentwicklung in Ganztagsschulen“ (= QUIGS),
- „Der Ganztag in NRW“ von SAG NRW und Institut für soziale Arbeit
Qualitätsbereiche
(Auswahl)
- Verknüpfung von Unterricht und außerunterrichtlichen Angeboten
- individuelle Förderung
- Elternarbeit
- Partizipation
- Bildungsnetzwerke
Instrumente zur Qualitätssicherung für alle Schulen
- Qualitätsanalyse (extern und verpflichtend)
Instrumente zur Qualitätssicherung für GTS
- Qualitätsanalyse (extern und verpflichtend)
- QUIGS (intern und freiwillig)
- Schulungen von Fachberatung
- Qualitätszirkel
Besonderheiten
- Doppelte Rechtsstruktur in der offenen Ganztagsschule im Primarbereich: Schulrecht und Jugendhilferecht und enge Trägerkooperation.
Perspektiven der Qualitätsentwicklung
- Entwicklung von Bildungsnetzwerken unter Beteiligung von Schul- und Jugendhilfeträgern
- Weiterbildungsorganisationen usw.
Datum:
04.07.2007
© www.ganztaegig-lernen.de