Qualitätsbereiche
Führung und Management:
- Führung wahrnehmen
- Personal entwickeln
- Finanz- und Sachmittel gezielt einsetzen
- Profil entwickeln und Rechenschaft ablegen
Bildung und Erziehung:
- Das schuleigene Curriculum gestalten
- Unterrichten, Lernen, Erziehen
- Organisatorische Rahmenbedingungen sichern
- Leistungen beurteilen/ Prozesse und Ergebnisse evaluieren
- Förderkonzepte entwickeln/ Beratungsangebote gestalten
- Die Schulgemeinschaft beteiligen
Wirkungen und Ergebnisse:
- Zufriedenes Personal, zufriedene Schülerinnen und Schüler,
- Eltern und Betriebe
- Bildungslaufbahnen und Kompetenzen (vgl. Orientierungsrahmen Schulqualität)
Instrumente zur Qualitätssicherung für alle Schulen
- Alle Schulen schließen jährlich Ziel- und Leistungsvereinbarungen mit der Schulaufsicht auf Grundlage des Orientierungsrahmens Schulqualität ab. Öffnen
Besonderheiten
- Die Schulinspektion hat Anfang des Jahres 2007 ihre Arbeit aufgenommen.- öffnen
Perspektiven der Qualitätsentwicklung
- Stärkere Nutzung von Ergebnissen aus flächendeckenden Schulleistungstests (KESS, LAU, …) für die qualitative Weiterentwicklung der Schulen
Datum: 04.07.2007
© www.ganztaegig-lernen.de