Die Frage „Was brauchen Kinder?“ – wohl bemerkt: im Schulalter – wird in unserem Land...
Schule ist in den meisten Fällen geprägt von den Vorstellungen und Planungen der Lehrkräfte und...
Kinder- und Jugendbeteiligung ist in vielen Städten und Gemeinden ein Thema, das an Bedeutung gewinnt. Aber...
Auszüge aus der Schriftenreihe des BLK-Programms (Laufzeit 2002-2007) »Demokratie lernen & leben« Birger Hartnuß und...
„Die Welt retten!“ - „Mitbestimmung!“ - „Lehrern die Meinung sagen!“ - „Lebendiges Lernen!“ - „Selbstbestimmung!“...
Die Schule vom Kind aus denken. Dieser Satz ist leichter gesagt als getan. Denn Erwachsene...
Sammlung vom HandlungswissenNeben dem Elternhaus sind die Kindergärten und Grundschulen entwicklungsbestimmende Umgebungen, in denen u.a....
Was ist Demokratiepädagogik?von Wolfgang Edelstein Demokratiepädagogik umfasst pädagogische, insbesondere schulische und unterrichtliche Bedingungen und Aktivitäten...
Ein Film der Serviceagentur Ganztägig Lernen Rheinland-Pfalz geht folgenden Fragen nach: Wie nehmen Kinder und...