Veränderungsplanung in der Fünf-Jahres-Perspektive Besonders günstig wirken Kooperationen dann, wenn sie Bestandteil einer mittelfristigen...
Vielen Schülerinnnen und Schülern in Ganztagssschulen reicht es nicht, die Kinder und Jugendlichen der Willkommensklassen...
Aus den Erfahrungen mit Service Learning in Deutschland lässt sich ein typischer Projektablauf wie folgt...
Es gibt viele Gründe, warum Schülerinnen und Schüler den Unterricht nicht besuchen können. Sei es...
Kinder- und Jugendarbeit versteht sich als Ergänzung zur Schule und strukturiert sich entlang ihrer...
Bildungsgerechtigkeit basiert unter anderem auf dem Engagement der Kommunen, denen es gelingt öffentliche und private...
Die Kooperation von Schule und außerschulischen Partnern bereichert den Schulalltag von Schülerinnen und Schülern. Die...
Eine gut entwickelte kommunale Bildungslandschaft verbindet formale, non-formale und informelle Einrichtungen und Lerngelegenheiten in hoher...
Vernetzen, austauschen und voneinander lernen: Darum ging es bei der Open-Air-Veranstaltung "Frische Luft - Frische...