„Methodenkompetenz“ ist die Werkzeugkiste lebenslangen Lernens. Sind die „Lernstrategien“ ein modernerer Begriff dafür? Lernstrategien sind...
Aus diesem Grunde haben wir ein scheinbar unspektakuläres, aber langfristig ungemein wirkungsvolles Projekt in einem...
Die Lateinlehrerin, Frau Stepanik, hätte es wohl gern gesehen, dass sich beim Projekt „Latein heute“...
Erstes und letztes Ziel unserer Didaktik soll es sein, die Unterrichtsweise aufzuspüren und zu erkunden,...
Lernen wie es allen gefällt, so lässt sich Lernen unter inklusivem Vorzeichen auf dem Punkt...
Inklusion ist weit mehr als das gemeinsame Lernen von behinderten und nichtbehinderten Schülern. Der Hamburger...
Theoretische Überlegungen, Beispiele aus der Schulpraxis und ForschungsansätzeNicht nur die wenig erfreulichen Ergebnisse deutscher Schülerinnen...
Im Programm «Fliegen lernen. Kinder erforschen Naturwissenschaften» experimentieren Vorschul- und Schulkinder gemeinsam in einer Lernwerkstatt....
Alle mitnehmen, das ist die Idee inklusiver Medienbildung. Für Menschen mit Behinderung stellt die Nutzung...