Fachforum „Guter Ganztag als Schlüssel für Bildungsgerechtigkeit?“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ein Rückblick auf das Fachforum Guter Ganztag

Vor nunmehr 20 Jahren begann mit dem Investitionsprogramm „Zukunft Bildung und Betreuung“ (IZBB) und dem begleitenden Qualitätsentwicklungsprogramm „Ideen für mehr! Ganztägig lernen.“ 2004 der systematische und flächendeckende Ausbau von Schulen mit verschiedenen Formen des Ganztags.

Mit dem Blick auf Erfolge und Veränderungen der letzten Jahre sowie auf die Herausforderungen und Chancen der Zukunft haben wir Akteur:innen aus Wissenschaft, Unterstützungssystem und Steuerungsebene aus Bund und Ländern zusammengebracht und sind gemeinsam in den Austausch gegangen.

Wir widmeten uns verschiedenen Aspekten von gutem Ganztag und sind miteinander ins Gespräch gekommen.

Programm

Das Programm ist für Sie über diesen LINK abrufbar.

 Video-Eindrücke von Vorträgen und Panels des Fachforums

Eröffnung: Expert:innen-Gesprächsrunde

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ergebnisse des BMBF-Verbundprojekts GELEGANZ

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Problem heißt Armut! „Wie durch armutssensibles Handeln Chancen verbessert werden können von Sarah-Lee Heinrich

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Rolle und Perspektiven der Schulaufsicht im Rahmen der Einführung und Qualitätsentwicklung des Ganztags

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Abschlussvortrag von Lena Marbacher: Transformation statt Krise

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen