Der diesjährige Chancenspiegel attestiert allen Bundesländern, ihre Schulsysteme insgesamt leistungsstärker und chancengerechter gemacht zu haben. Zwischen 2002 und 2014 hat sich der Anteil an Ganztagsschulen und –schülern bundesweit stark vergrößert. Damit einhergehend zeigten sich eine steigende Abiturientenquoten, weniger Schulabbrüche und eine bessere Durchlässigkeit an deutschen Schulen. Zwischen den Bundesländern wurden allerdings noch große Unterschiede festgestellt.
Nach sieben Jahren findet der Chancenspiegel als gemeinsames Projekt der Bertelsmann Stiftung, des Instituts für Schulentwicklung (IfS), der Technischen Universität Dortmund und des Instituts für Erziehungswissenschaft (IfE) der Friedrich-Schiller-Universität Jena mit der Anfang März veröffentlichten Publikation seinen Abschluss und zieht eine Zwischenbilanz über den positiven Aufwärtstrend des Ganztagsschulausbaus seit 2002.