Autoren
- Katrin Höhmann
- Ilse Kamski
- Thomas Schnetzer
Die Lernkultur an Ganztagsschulen verändern
Ganztagsschulen haben ein großes Potenzial, Lernen anders zu gestalten. Zu einer neuen Lernkultur gehören neue Lern-, Zeit- und Raumkonzepte. Gute ganztägige Bildung lebt von der Zusammenarbeit mit anderen Professionen innerhalb und außerhalb der Schule. Das Themenheft zeigt, wie eine neue Lernkultur an Schulen aussehen kann. In die Themen Zeit, Raum, Lernen, Kooperation und Verantwortung führen Editorials von Wissenschaftlern kurz ein. Diesen Editorials folgen Porträts von Schulen, die lebendig veranschaulichen, wie Ganztagsschulen innovative Konzepte entwickeln, zum Beispiel für die Rhythmisierung ihres Schulalltags, für eine neue Nutzung ihrer Räume, für fächerübergreifendes Lernen und Kooperationen mit Partnern aus dem schulischen Umfeld.